Gastronomie

Franziska Kaufmann
Bildungsberaterin
Moßlerstr. 21
99867 Gotha
Tel. 01525 / 47 16 667

(Frau Kaufmann ist zentraler Ansprechpartner für alle Standorte in Thüringen zu Berufen im Bereich Gastronomie)

Nach erfolgreichem Abschluss des Qualifikationsbausteins sind Sie befähigt, im Gastgewerbe eine Arbeit aufzunehmen. Sie erwerben Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Teil des Ausbildungsberufes Fachkraft für Gastgewerbe sind und können auf diesem Gebiet unter Anleitung eingesetzt werden. Sie erlernen einfache Arbeitstechniken im Küchenbereich, das Anwenden der Hygienegrundsätze, das Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern des Arbeitsbereiches, den Umgang mit Gästen, Grundfertigkeiten im Servicebereich und das Anwenden von Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit.

Dauer: 120 Tage (davon 40 Tage Praktikum, Einstieg laufend möglich)


Die Umschulung bereitet Sie intensiv auf die Prüfungen der IHK vor und beinhaltet eine Praktikumsphase von insgesamt sechs Monaten. Nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung sind Sie befähigt, in einem Hotel oder Restaurant eine Arbeit aufzunehmen.

Dauer: 24 Monate in Vollzeit (inkl. 24 Tage Urlaub/Jahr)

Kontakt

Seite 1